Abstimmen für den besten Arbeitgeber 2022
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Voting
Das fizzz Magazin krönt in den fizzz Awards jährlich wegweisende Gastronomen in verschiedenen Kategorien. Dieses Jahr sind wir für den besten Arbeitgeber 2022 im Rennen. Die Gastronomen mit den meisten Stimmen gewinnen. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme und verschaffen guten Arbeitsbedingungen die nötige Sichtbarkeit!
Was wir unseren Mitarbeiter:innen bieten:
Übertarifliche Bezahlung
Aufstiegschancen (20 der 60 Angestellten sind Azubis)
Firmenwohnungen für Neu-Berliner:innen
Hochwerte Aus- und Weiterbildungen
Mitarbeit auf Augenhöhe
Speziell in der Küche zeichnen wir uns dadurch aus, dass die Köche alles frisch zubereiten. Keine Sauce kommt aus der Tüte. Keine Beilage ist fertig eingekauft. Hier steht noch das Handwerk des Kochs im Mittelpunkt.
Mit Ihrer Stimme fördern Sie die Reichweite fairer Arbeitsbedingungen.
Schlemmen wie im Urlaub
Kulinarisches Meeresrauschen in der Ganymed Brasserie
Tagsüber Berlin, abends Côte d’Azur: Früher brauchte man dafür einen Privatjet. Mit dem kulinarischen Meeresrauschen in der Ganymed Brasserie kann man das Vergnügen ganz nachhaltig und bequem jeden Abend genießen. Mit französischen Spezialitäten – direkt an der hauptstädtischen Promenade mit Spree-Blick – bietet die Ganymed Brasserie Mittelmeerflair und echte Urlaubsstimmung.
Vor allen Dingen die verschiedenen Krustentier-Etagèren, die Safran-Bouillabaisse und die Austern „Fine de Claire“ stehen für den mediterranen Genuss ein, den man sonst nur mit Cannes, Nizza und St. Tropez verbindet. Neben den typischen Platten mit einer exzellenten Auswahl an Hummer, Garnelen, Krebsen und Jakobsmuscheln stehen auch besondere Feinköstlichkeiten wie Lachstatar mit Wasabi-Mayonnaise und Brotchips, gebratene Jakobsmuscheln mit Süßkartoffelcrème, Bayonner Chip und Beurre Blanc oder gebratener Zander auf sautierten Gurken und Oktopus Risotto zur Wahl.
Neu auf der Karte der Ganymed Brasserie, die natürlich auch mit Klassikern wie Bœuf Bourguignon, Coq au vin und Steak Frites aufwartet, ist das Filet de Porc Duroc. Das fein marmorierte Fleisch wird mit Pastinaken-Mousseline, Portwein-Schalotten, und Thymianjus serviert. Trotz der Zartheit zeichnet sich das Fleisch der alten Rasse durch seinen kräftigen Geschmack aus. Wie bei allen Speisen in der Brasserie gilt: Die Rezepte sind traditionell, die Zutaten frisch.
Seit zwei Jahren findet man am Schiffbauerdamm Berlins größte Sommerterrasse. Der Inhaber der Ganymed Brasserie, Michael Pankow, hat im Zusammenschluss mit vier weiteren Gastronomen diesen einmaligen Standort am Wasser zu einem wahren Must-See gestaltet. So trifft das kulinarische Urlaubsvergnügen der Ganymed Brasserie hier auf die perfekte Kulisse, um die Hauptstadt für einen Abend von ihrer entspanntesten Seite zu erleben.
Text: Kerstin Riedel | Riedel PR
Muttertag in Berlin
Exklusives Menü in der Ganymed Brasserie
Zum Muttertag können Sie bei uns nicht nur Frühstücken (Samstag und Sonntag ab 11 Uhr) sondern auch abends ein exklusives Menü genießen. Nehmen Sie sich eine Auszeit in unserem französischen Restaurant im Herzen Berlins, lassen Sie den Blick über die Spree wandern und schlemmen Sie saisonale Frühlingsgerichte.
Apéritivo zum Muttertag
Moët & Chandon
Ice Imperial mit Erdbeeren
18,00 €
Exklusives 3- oder 4-Gang-Menü zum Muttertag
Erbsenschaumsuppe an Orangen Brioche
mit geräucherten Entenbruststreifen
✹
Variationen vom Spargel, Gurke an kalt gegartem Saibling (nur im 4-Gang-Menü)
✹
Mit Bärlauch und Spinat gefüllte Maispoulardenbrust, dazu Spargel, junge Kartoffeln an Tomaten-Paprika-Ragout und Sauce Devine (Hollandaise, Sherry, Trüffel)
– oder –
Havelland-Zander, gespickt an Bayonner-Schinken, Salbei-Spargel-Kartoffelgratin, dazu Sauce Choron (tomatisierte Sauce Béarnaise)
✹
Mascarpone-Rharbarber-Tartlette, Erdbeer-Basilikum-Sorbet, dazu Macadamia Crumble
59,00 € – 3-Gänge-Menü
69,00 € – 4-Gänge-Menü
Köstliche Seminare: Austernprobe
Genuss mit Plus
Für Genießer, die genauer wissen wollen, was sie Gutes serviert bekommen, gibt es ab sofort ein vielfältiges Seminarangebot in der Ganymed Brasserie. Dabei wirken die verschiedenen Events nicht wie typische Schulungen: In lockerer Atmosphäre laden Profis dazu ein, besondere Spezialitäten zu kosten und dazu spannende Infos zu erhalten. Ab April starten wir mit der Austernprobe.

Austernprobe in Berlin
Text von Kerstin Riedel | Riedel PR
Los geht es im April mit exklusiven Austernproben, begleitet von Champagner und den Experten aus der Ganymed Brasserie.
In ca. 1,5 Stunden erfährt man für 55 Euro pro Person direkt vom Küchenchef Pietro Solito echte Insider-Tipps zum Spülen und Öffnen der Austern, außerdem gibt es Hintergrundinformationen zu verschiedenen Sorten und natürlich Rezepte für passende Vinaigretten. Serviert werden zu einem Glas Champagner je drei Sylter Austern, Fines de Claire Austern und Gillardeau Austern. Das außergewöhnliche Seminar findet am 16. und 30. April sowie am 14. Mai statt. Los geht es jeweils um 14 Uhr. Weitere Termine sind auch in Zukunft für jeden zweiten Samstag geplant.
- Dauer: 1,5 h
- Austern: Sylter Austern, Fines de Claire Austern und Gillardeau Austern je 3 Stück
- Special: Infos rund um die Auster vom Küchenchef Pietro Solito persönlich, 1 Glas Champagner zum Anstoßen
Reservierungen online, telefonisch (+49 30 2859 9046) oder per Mail an Nicole Bathe (nicole.bathe@berlinergourmet.de).
Exklusives Event
Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem Event der besonderen Art. Buchen Sie die Austernprobe exklusiv für einen besonderen Anlass. Von Teamevent, über Geburtstag zum gehobenen Mädelsabend: die Austernprobe in der Ganymed Brasserie ist ein genussvolles Event, das Spaß macht und in Erinnerung bleibt.
Anfragen stellen Sie bitte über unser Kontaktformular.

Österliches Savoir Vivre an der Spree
Auszeit mit feiner Kulinarik
Ostern ist das Fest der Hoffnung und die sollte selbst in schweren Zeiten gefeiert werden. Deshalb sorgt die Ganymed Brasserie in diesem Jahr mit zwei starken Traditionen aus Frankreich für Genussvielfalt am Schiffbauerdamm: „Plateau Royal“ mit Meeresfrüchten und Champagner-Frühstück.
Foto: Selina Schrader | Meeresfrüchteplatte “Classique” ab 35,00 € p.P.

Festliche Gerichte zu Ostern
Text von Kerstin Riedel | Riedel PR
Ostern ist das Fest der Hoffnung und die sollte selbst in schweren Zeiten gefeiert werden. Deshalb sorgt die Ganymed Brasserie in diesem Jahr mit zwei starken Traditionen aus Frankreich für Genussvielfalt am Schiffbauerdamm.
Frühaufsteher und Langschläfer finden für 159 Euro beim Champagner-Frühstück über zwanzig österliche Gourmetmomente wie Tramezzini mit norwegischem Räucherlachs, Riesengarnelen, Bayonner Schinken, italienische Fenchelsalami, Rosmarinschinken, Roquefort, frisch gepresster Orangensaft, Obst, Mini-Croissants und weiteren Leckereien, um sich zu zweit den Feiertag zu versüßen.
Für Menschen mit Sehnsucht nach Meer bietet in diesem Jahr die Etagere „Plateau Royal“ ein Feiertagshighlight. Neben den typischen Spezialitäten wie Hummer, Austern „Fine de Claire“, Crevetten, Garnelen, Black Tiger und Taschenkrebsscheren, werden Jakobsmuscheln, gegrillter Oktopus und Lachstatar gereicht. Abgerundet wird der kulinarische Ausflug nach Südfrankreich für 139 Euro mit zwei speziellen Vinaigrettes.
Neben Champagnerfrühstück und Meerestieren wird Ganymed-Küchenchef Pietro Solito als traditionelles Extra darüber hinaus ein Überraschungs-Lammgericht vorbereiten.
Für anschließende Osterspaziergänge liegt die Uferpromenade direkt vor der Tür und auch die Museumsinsel, der Tiergarten und das Brandenburger Tor sind in Laufnähe. Die Ganymed Brasserie ist an den Osterfeiertagen von 10-23 Uhr geöffnet. Reservierungen per E-Mail an nicole.bathe@ganymed-brasserie.de oder telefonisch unter +49 (0) 30 2859 9046.

Foto: Selina Schrader | Champagnerfrühstück to go
Portrait unserer Gastgeber
Mit Leidenschaft bei den Gästen
Was macht ihn aus, den perfekten Gastgeber? Wenn es einer weiß, dann Patrick Willems (74). Der gebürtige Franzose ist seit 50 Jahren Gastgeber in Gastronomie und Hotellerie und gilt als ältester Gastgeber Berlins. Nachdem er unter anderem Restaurant- und Serviceleiter in der Paris Bar war, ist er seit 12 Jahren in der Ganymed Brasserie. Unser Geschäftsführer, Michael Pankow, weiß, was er an ihm hat. „So einen findet man kein zweites Mal.“ Auch der 25 Jahre jüngere André Stockhausen ist eine feste Größe im Team. Er hat sich in die Geschichte des Restaurants eingearbeitet und macht diese für unsre Gäste lebendig.
Lesen Sie im Folgenden das ausführliche Portrait der beiden.
Fotos: links André Stockhausen (c) Florian Kottlewski, rechts Patrick Willems (c) Silke Rudolph | Fotos mit Herz
Epochaler Charme: Restaurant mit Geschichte setzt auf Gastgeber mit Erfahrung
Text von Kerstin Riedel | Riedel PR
Während die Zeiten immer schnelllebiger werden und der Druck nach ewiger Jugend wächst, weiß man in der Ganymed Brasserie alte Werte zu schätzen. In dem geschichtsträchtigen Restaurant hält Inhaber Michael Pankow die Historie bewusst lebendig – durch den Raum und durch die Menschen, die in der Ganymed Brasserie arbeiten. Der Franzose Patrick Willems, der seit zwölf Jahren den Gästen im Restaurant eine Wohlfühlzeit beschert, gilt als der älteste Gastgeber der Stadt.
Der Lebenslauf des heute 74-jährigen ist so bunt wie die Hauptstadt selbst. Aufgewachsen zwischen Frankreich, dem Kongo und Nicaragua kam Willems vor fast 50 Jahren über Umwege in die Gastronomie. Zunächst betrieb er ein eigenes Hotel in Tours, ehe er zum 5-Sterne-Haus Hetzel in den Schwarzwald wechselte. In den 1980er Jahren verschlug es ihn nach Berlin – zunächst ins Hotel Excelsior als Concierge, später als Restaurantleiter in die Paris Bar. Um sich weiterzubilden wechselte Willems immer wieder ins Hotelfach – u.a. in das Hotel Schweizerhof, ins City Castle Hotel –, dabei blieb er im Herzen der Paris Bar treu, die ihn als Direktor und ein weiteres Mal als Restaurantleiter und Serviceleiter der Paris Bar und der Le Bar du Paris Bar zurückholte. „Bei dem Inhaber habe ich alles gelernt, was man in der Gastronomie eigentlich nicht machen sollte“, sagt Willems im Rückblick.
Seit 2009 hat er seine große Liebe gefunden: die Ganymed Brasserie. Hier fasziniert ihn die Geschichte des Restaurants, aber vor allem die französische Atmosphäre, die den Mitarbeitern kreativen Freiraum lässt und zugleich das Wohl des Gastes in den Fokus rückt. Michael Pankow weiß, welchen Schatz er als Gastgeber gefunden hat: „Natürlich merkt man Patrick Willems sein Alter an, aber das ist auch gut so“, meint Pankow, „meist kennt er die Wünsche der Gäste, bevor sie die äußern“, erzählt er. Deshalb hat Pankow auch zu Willems gehalten, als der in den letzten Jahren „einen harten Überlebenskampf gegen den Krebs“ geführt hat, wie der Franzose es ausdrückt. Willems hat gewonnen und für Pankow war es selbstverständlich, ihm seinen Arbeitsplatz freizuhalten. „Das war reiner Selbstzweck“, sagt Pankow, „Patrick füllt unsere Geschichte mit Leben und er ist ein Gastgeber der guten alten Zeit – so einen findet man kein zweites Mal.“
Allerdings verfügt Michael Pankow über einen zweiten Trumpf: Gastgeber André Stockhausen ist ein Vierteljahrhundert jünger als Patrick Willems, hat sich aber in die Geschichte der Ganymed Brasserie eingearbeitet. Er kennt fast alle Anekdoten von berühmten Persönlichkeiten, die hier eingekehrt sind, kann aber auch von den Anfängen der Brasserie erzählen: Ende des 19. Jahrhunderts war der Kiez noch fest in den Händen von Schiffbauern und Werftmitarbeitern, die hier – im damals neu errichteten Haus – ein beliebtes Lokal fanden. Ab 1919 wandelte sich die Gegend und die Werften wurden von Geschäften und Wohnhäusern verdrängt. Ins Gasthaus zog eine Bank. Erst 1931 wurde der prachtvolle Raum wieder für die Gastronomie zurückgewonnen: als edles Restaurant Ganymed zog es schnell die hauptstädtische Szene an, später – zu DDR-Zeiten – trafen hier Kulturschaffende wie Bertolt Brecht und Helene Weigel auf Politiker und gesellschaftliche Größen. Die Wende verlief leider nicht glimpflich für den einstigen Hot Spot, das Ganymed musste schließen. Doch nach einer aufwendigen Sanierung Mitte der 1990er, knüpft das Lokal seit 2005 wieder an seine glorreiche Vergangenheit an.
Als Brasserie erlebte die Ganymed Brasserie auch ein gesellschaftliches Comeback und ist seither wieder Treffpunkt für Prominente aus Politik, Gesellschaft und Kultur, aber auch für Berliner und Touristen, die Wert legen auf feine Qualität bei Speis und Trank. Die Ganymed Brasserie, benannt nach dem Mundschenk der griechischen Götter, passt in den Kiez, der durch Institutionen wie dem Friedrichstadtpalast, dem Berliner Ensemble oder dem Tränenpalast weltberühmt ist. Auch Regierungsviertel, der Boulevard Unter den Linden und die Shoppingmeile Friedrichstraße sind nicht weit.
Die Gäste lieben es, wenn Andrè Stockhausen neben französischen Spezialitäten die historischen Geschichten serviert. „Er ist ein hervorragender Erzähler“, sagt Michael Pankow, „dabei verliert er seine Gastgeberpflichten natürlich nie aus den Augen – die beiden sind ein super Team.“ Während Patrick Willems meist die Wochenenden übernimmt, trifft man André Stockhause alltags in der Brasserie.
Das Restaurant verfügt über 130 Innenplätze sowie 180 Außenplätze und ist täglich von 12:00 bis 14:30 Uhr und von 17:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Reservierungen telefonisch +49 (0) 30 2859 9046 oder per E-Mail an reservierung@ganymed-brasserie.de.

Foto: Silke Rudolph | Fotos mit Herz
Saint Valentin im Ganymed
Je suis desja d’amour tanné,
Ma tres doulce Valentinée.
Diese ist wohl eine der ersten schriftlich überlieferten Liebesbekundungen am Valentinstag – natürlich von einem Franzosen!
Der Herzog Karl von Orléans schreibt den Zweizeiler an seine Frau im Jahre 1415. Er bedeutet soviel wie: “Ich bin schon krank vor Liebe, meine süße Valentine.”
Das traditionsreiche Fest zum Valentinstag nehmen wir uns zum Anlass, um unser französisches Restaurant in einen Ort der Romantik mit Kerzenlicht, roten Kerzen und Luftballons zu verwandeln. Und nicht nur das Aussehen wird am 13. und 14.02.2022 etwas Besonderes sein, auch das Menü ist exklusiv zu dem Anlass zusammengestellt!
Genießen Sie gemeinsam mit Ihrem Schwarm unser Menü in 3 Akten mit den Hauptdarstellern Venusmuschel, Angus Rind und Schokoladen Tartelette. Neugierig geworden? – Hier geht es zur Veranstaltung.
Events 2022 in der Ganymed Brasserie
Kulinarische Höhepunkte 2022
Neben unserer etablierten französischen Küche bieten wir zu besonderen Gelegenheiten exklusive Events und Menüs an. Nachfolgend finden Sie unseren Eventkalender. Freuen Sie sich auf vielfältige kulinarische Highlights in unserem französischen Restaurant.
Sie möchten Ihr eigenes Event bei uns veranstalten? Ob runder Geburtstag, Hochzeit oder Einschlung – mit über 10 Jahren Erfahrung stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammen. Schicken Sie uns Ihre Anfrage.
Eventkalender
Die internationalen Filmfestspiele sind jedes Jahr ein einzigartiges Spektakel, bei dem Filminteressierte, Regisseure und Filmstars sich in der Stadt tummeln. Die 72. Berlinale hat einige Spielstätten ganz in unserer Nähe wie z.B. den Friedrichstadtpalast, in dem die Preisträger gekürt werden. Wie wär’s mit einer Stärkung zwischendurch?
Im Ganymed wird es romantisch! An mit Kerzen eingedeckten Tischen laden wir zu unserem exklusiven Valentinsmenü ein. Tisch reservieren
Frauentag ist Feiertag – und das nur in Berlin! Nehmen Sie sich einen Tag Auszeit mit Ihren Besten, z.B. bei uns zum Brunchen oder Dinieren. Davor und danach erreichen Sie von uns aus bequem diverse Kulturstätten und auch das Reichstagsviertel, wo Veranstaltungen anlässlich des Frauentags stattfinden.
Zum traditionellen Ende der Fastenzeit überlegen sich unsere Köche immer ein besonders schmackhaftes Menü. Bei Sonnenschein können Sie sich sogar schon auf unsere Spreeterrasse setzen.
Am Maifeiertag oder Tag der Arbeit finden klassischer Weise viele Veranstaltungen, Kundgebungen und Demonstrationen in ganz Berlin statt. Entziehen Sie sich dem Trubel für die Dauer eines Essens in unserem französischen Restaurant oder bewundern Sie das Treiben von unserer Spreeterrasse aus.
Ein Hoch auf alle Mütter! Chin Chin! Und womit stößt man da am besten an? – Na klar, mit Champagner! – Noch besser mit Champagner zu unserem Champagnerbrunch. Lassen Sie Ihre Mutter hochleben.
Wer nicht mit dem Bollerwagen um die Häuser zieht, sondern Lust auf einen gediegenen Abend mit dem Herrengruppe oder der Familie hat, der ist bei uns genau richtig.
Endlich Juni! Das heißt unsere Terrasse läuft auf Hochtouren. Kommen Sie doch auch an Ihrem freien Tag zu uns an die längste Spreeterrasse Berlins.
Falls es in diesem Jahr wieder gehen sollte, freuen wir uns darauf, französischen Musiker und Musikerinnen bei uns auf der Terrasse eine Bühne zu bieten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie Ihr Essen von französischer Livemusik begleiten!
Vive la France! An diesem Tag müssen wir uns auch ein wenig dem Patriotismus hingeben und den französischen Nationalfeiertag begehen. Stoßen Sie mit uns auf dieses einzigartige Land des Essens, der Weine und der Liebe an.
Zu dieser weltweit bekannten Messe öffnen wir Ausstellern und dem internationalen Publikum unsere Türen. Die Tische sind zur IFA immer schnell belegt. Rechtzeitig reservieren lohnt sich.
Zum Tag der deutschen Einheit gibt es in Berlin viele Attraktionen. Ob politische im Regierungsviertel, gestalterische auf dem 17. Juni oder vielerorts Kundgebungen, Musik und Feste – mit unserem Restaurant unweit der Friedrichstraße liegen wir ganz zentral und heißen alle herzlich Willkommen, die sich nach einer Auszeit von dem Trubel sehnen.
Bunte Lichter überall! Die eindrucksvollen Lichtinstallationen am Gedandarmenmarkt, im Regierungsviertel, am Hauptbahnhof und an vielen anderen Orten der Stadt laden zu langen Spaziergängen ein. Wer vorher noch eine Stärkung braucht, kommt unterwegs im Ganymed vorbei, denn wir liegen ganz in der Nähe von den zentralen Attraktionen.
Tisch reservieren
Ab dem Martinstag starten wir in unsere winterliche Gänsesaison. Highlight ist unsere ganze Gans, aber auch unsere Wintermenüs sind ein Renner unter den Gästen. Planen Sie bereits Ihre Weihnachtsfeier?
Ein Dank an unsere Gäste
Ihre Werschätzung spornt uns an
Liebe Gäste,
wir hoffen, die ersten Wochen im neuen Jahr sind für Sie geschmeidig angelaufen. Ein neues Jahr ist ja auch immer eine schöne Gelegenheit, um inne zu halten, sich darauf zu besinnen was war und wofür man dankbar sein kann.
In den letzten Wochen sind bei uns zahlreiche positive Rückmeldungen Ihrerseits zu unserem Weihnachts- und Silvesterangebot eingegangen. Ob für die Gans to go oder das Menü im Haus – Sie haben uns sehr herzlich und ehrlich für unseren Service und die Küche gedankt. Hier und da gab es natürlich auch mal etwas, das hätte besser laufen können. Doch im Großen und Ganzen fühlen wir uns in dem, was wir machen, durch Ihre zusprechenden Rückmeldungen gestärkt und motiviert.
An der Stelle möchten wir also die Gelegenheit nutzen, um uns im Namen des ganzen Führungs-, Service- und Küchenteams bei Ihnen zu bedanken. Ihr Feedback ist unsere Motivation zu wachsen, das, was gut ist, noch besser zu machen und da nachzusteuern, wo es Luft nach oben gibt.
Ein paar Zuschriften möchten wir mit Ihnen teilen. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Ihr Team der Ganymed Brasserie

Weihnachtsgans to go
“Wir hatten zu Weihnachten 2 Weihnachtsgänse bei Ihnen bestellt und wollten hier ein riesengroßes Kompliment aussprechen – es war alles wunderbar und hat fantastisch geschmeckt. Vielen Dank an das Ganymed Team hierfür!”
–
“Ich möchte mich für die Gans bedanken. Sie hat uns sehr gut geschmeckt. Sie war schön weich und gut gewürzt. Auch Rotkohl und Grünkohl waren hervorragend. Es war richtig, sie bei Ihnen bestellt zu haben. Danke.”
–
“Das Essen war anhand der beigefügten Anleitung wirklich sehr einfach zuzubereiten – und das Essen selbst dann eine echte Offenbarung: So gut hat uns eine Gans noch nie geschmeckt – auf den Punkt gegart, sorgfältig gefüllt und abgeschmeckt, mit tollem Apfelrotkraut (der Renner) und Grünkohl, große Mengen Gänsejus und Klößen samt Bröselbutter wie von Muttern. Kompliment an Ihre Küchenmannschaft – die verstehen ihr Handwerk! Eine klare Empfehlung – fünf von fünf Sternen! Gerne wieder!”
Heiligabend & Silvester
“Das Weihnachtsmenü mit der Gans war köstlich und wirklich leicht herzurichten! Danke auch für den Crémant, war ebenfalls prima. Jetzt freue ich mich, in diesem Jahr tatsächlich meinen Geburtstag im Ganymed feiern zu können und habe für morgen schon einen Tisch reserviert.”
–
“Wir hatten am 26.12.2021 Dank Ihrem 3 Gänge Menü einen kulinarischen Hochgenuss, vor allem die Suppe mit Garnele, die Ochsenbäckchen mit der genialen Sauce und ein tolles Dessert. Ich habe keinen Moment bereut dieses Jahr nicht selbst zu kochen. Vielen Dank für einen köstlichen 2ten Weihnachtstag.”
–
“Die Idee “Glückskeks”, die Musikbegleitung, Plätze mit genügend Abstand, Essen, Getränke und flinker Service… uns hat die Silvesterfeier im Ganymed sehr gefallen! Ein gesundes, erfolgreiches Jahr wünschen Ihnen und Ihrem Team.”
Silvester im Ganymed
Festlich ins Neue Jahr
2021 – was für ein Jahr! Wir werden es wohl noch lange in Erinnerung behalten und freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit uns das Jahr gebührend verabschieden.
Wir laden Sie in unser französischen Kleinod mitten im Herzen Berlins ein. Mit Blick über die Spree können Sie bei uns begleitet von Livemusik zu einem 3- oder 5-Gang-Menü das alte Jahr Revue passieren lassen und das neue Willkommen heißen. Zu Silvester im Ganymed kreieren unsere Küchenchefs jedes Jahr auf’s Neue eine festliche Menüabfolge. Livemusik und ein festilches Dekor runden Ihren Abend stilvoll ab.
Für Ihren Besuch halten wir uns stets an die aktuell geltenden Sars-Cov-2-Verordnungen. Bitte halten Sie die entsprechenden Nachweise bereit. Zusätzlich haben wir eine Teststation direkt vor der Tür. Der Test ist zwar nicht verpflichtend (nach aktuellem Stand), jedoch sehr erwünscht.
Für die Gäste, die anschließend die Theatervorstellung im Berliner Ensemble besuchen wollen, gibt es unser 3-Gang-Menü “Kultur” ab 16 Uhr, mit dem Sie es garantiert pünktlich zur Vorstellung schaffen.
Feiern Sie Ihr Silvester 2021 in Berlin hier bei uns in der Ganymed Brasserie. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und darauf mit Ihnen um 00:00 auf den Jahreswechsel anzustoßen!

3-Gang-Kultur-Menü
Tomatenconsommé, Miesmuscheln, Wintertrüffel
✹
Duett vom Kalbs- und Rehrücken rosa gegrillt, gratiniert mit Foie Gras, Rahmwirsing, Polenta Stange, Preiselbeerjus
– oder –
Seeteufel pochiert, Rote Bete-Risotto, gegrillter Pak Choi, Krustentieragout
✹
Rote Portweinbirne, Caramel-Eis auf Quitten- Traubenragout, Mandel Crunch, Champagner-Vanilleschaum
5-Gang-Silvester-Menü
Tomatenconsommé, Miesmuscheln, Wintertrüffel
✹
Tatar vom Yellow Tuna auf „gepickelten“ Gurken-Carpaccio, Mango- Avocado Chutney, Krabbenchip
✹
Duett vom Kalbs- und Rehrücken rosa gegrillt, gratiniert mit Foie Gras, Rahmwirsing, Polenta Stange, Preiselbeerjus
✹
Seeteufel pochiert, Rote Bete-Risotto, gegrillter Pak Choi, Krustentieragout
✹
Rote Portweinbirne, Caramel-Eis auf Quitten- Traubenragout, Mandel Crunch, Champagner-Vanilleschaum
Die Location
Die Ganymed Brasserie könnte sich problemlos auf der La Croisette in Cannes behaupten und auch in Paris wäre dieses typische Lokal bestens besucht. Zum Glück liegt das charmante Restaurant aber direkt an der Spree: So kann man am Schiffbauerdamm in französischem Ambiente Klassiker wie Bœuf Bourguignon, Coq au vin und Steak Frites genießen, aber vor allem auch mit einer edlen Krustentier-Etagère oder Austern „Fine de Claire“ Erinnerungen an den letzten Mittelmeerurlaub aufleben lassen. Die Einrichtung ist betont einfach: Eine lange Polsterbank in Kombination mit Caféhausmöbeln prägen das Flair in dem großzügigen Raum mit der imposanten Stuckdecke, während der hintere Raum durch karierte Tischdecken und dunkles Holz mit dem Charakter eines gemütlichen Landgasthauses überzeugt.
